بحث عن مصر باللغة الالمانية
اللغة الالمانية بالانجليزي
كورس معهد جوته كامل لتعليم اللغة الألمانية مجانا
اماكن تعليم اللغة الالمانية فى مصر
معهد جوتة - المركز الثقافى الالمانى الجيزة
معهد جوته لتعليم اللغة الالمانية فى مصر
دورات اللغة الالمانية فى مصر
اسعار الكورسات فى المركز الثقافى الالمانى

تعلم اللغة الألمانية عن طريق إحدى دورات معهد جوته في مصر
مقالات المانى
 ادرس اللغه الالمانيه
تعبير تقرير برجراف فقرة برزنتيشن بحث موضوع ملخص جاهزتعلم اللغة الألمانية عن طريق إحدى دورات معهد جوته في مصر

مقالات المانى
 ادرس اللغه الالمانيه
 دورة اللغة الألماني

 دورة اللغة الألماني
مراكز تعليم اللغة الالمانية

Das Land, seine Reichtümer

Ägypten, offiziell bekannt als die Arabische Republik Ägypten, ist ein Land im Nordosten Afrikas, an der Kreuzung von Afrika und Asien. Seine Hauptstadt ist die Stadt Kairo, wo der berühmte Nil, 1500km lang, vorbeiführt.

Das Land ist in vier verschiedene Regionen unterteilt: Oberägypten, Mittelägypten, Unterägypten und Nubien, die zusammen eine Fläche von 1.001.450 km2 bilden. Das Land hat eine Küstenlinie von 2450 km und koexistiert mit zwei Seegrenzen: dem Mittelmeer im Norden und dem Roten Meer. Der Rest der Landesgrenzen wird mit Israel, dem Gazastreifen im Nordosten, Libyen im Westen und Sudan im Süden geteilt.

Seine Geographie ist etwas Besonderes. Der Nil, der das Land von Norden nach Süden im Osten des Territoriums durchquert, erlaubt seinen Banken, ein reiches und fruchtbares Land zu haben. Der Rest des Landes ist völlig Wüste. Im Süden liegt der Nil vor einer gebirgigen Barriere. Je weiter es nach Norden geht, desto mehr ist die Landschaft flach und Wüste. Nördlich von Kairo, einige hundert Kilometer von Nordafrika entfernt, wird das Tal zu einem 200 km breiten Delta, wo das Land grün und fruchtbar ist. Hier endet der Fluss und taucht direkt ins Mittelmeer. Im Osten des Tales liegt die Arabische Wüste und im Westen die Libysche Wüste. Es ist ein trockenes Plateau, wo es sowohl üppige Oasen als auch Wüstengebiete gibt. Im Osten, jenseits des Suez-Kanals, liegt die Sinai-Halbinsel, eine Verlängerung der Arabischen Wüste, wo majestätisch der Mount St. Catherine steht.

Das ägyptische Klima passt perfekt zur Landschaft des Landes: Es ist heiß und trocken. Nur die Gebiete entlang des Nils und des Deltas erlauben es dem Land, kein 100% iges Saharaklima zu haben. Es kann ausnahmsweise einige nächtliche Gelees geben, aber diese sind ziemlich selten. Im Norden des Landes können die Monate Januar, Februar und März jedoch manchmal ziemlich kühl sein, mit Durchschnittstemperaturen von 20 ° C an der Mittelmeerküste. Die Höchstwerte liegen im Norden bei 31 ° C und in Assuan, Südstadt, bei 50 ° C. In der Wüste überschneiden sich die Extreme: Die extrem heißen Temperaturen der Tage durchziehen die eisigen Nächte.

In der Vergangenheit regnete es in Ägypten kaum, aber seit der Errichtung des Hochdamms ist Ägypten viel feuchter geworden. Das Nildelta hat unterdessen sehr wenig Dürre, und man kann sogar im Winter heftige Regenfälle sehen, die das Gebiet in Sümpfe verwandeln. Khamsin ist ein heißer, trockener und staubiger Wind, der im Frühling tobt. Er kommt gerade aus den Wüsten des Südostens und fegt das Land etwa fünfzig Tage lang. Die Luft ist so schwer, dass das Atmen schwierig ist.

Trotz seiner Wüstenregion, die 94% des Territoriums ausmacht, beherbergt Ägypten einige Ökosysteme. Einige Pflanzen haben sich in der Folge angepasst: Wir begegnen dem Lotus, Papyrus, Palmen, Akazien ... Auch die Tierwelt schafft es, in dieser scheinbar feindseligen Umgebung zu überleben. Ägypten hat vierhundertunddreißig Vogelarten und mehr als hundert Säugetiere, die darin leben: Gazellen, Esel, Kamele ... Wir dürfen die Reptilien nicht vergessen, die sich in ihnen sonnen: wie die vierunddreißig Arten von Schlangen, die das Land, Skorpione oder einige Krokodile an den Ufern des Nils in der Nähe von Assuan zählen.

Post a Comment

Previous Post Next Post